44. SKIBÖRSE 2021 - Albstadt-Tailfingen - Top-Event des WSV Tailfingen
Achtung!
Die 44. Skibörse findet 2020 nicht statt - wird um ein Jahr verschoben!
Vorstand und Ausschuß des WSV Tailfingen haben im Rahmen einer Sitzung nach gründlicher Beratung einstimmig beschlossen die für November 2020 vorgesehene 44. SKIBÖRSE nicht durchzuführen, bzw. um ein Jahr zu verschieben.
Der bittere Verzicht basiert auf den allgemeinen Bestimmungen der Durchführung von Veranstaltungen wegen der Corona-Virus-Situation. Bekanntlich wurden landesweit zahlreiche Events aus selbem Grund abgesagt.
Somit findet die 44. SKIBÖRSE voraussichtlich am Samstag/Sonntag, 13./14. November 2021 in der Zollern-Alb-Halle statt.
Am Samstag und Sonntag, 13./14. November 2021 ist es wieder soweit ...
wir freuen uns auf Ihren Besuch der 44. SKIBÖRSE
Impressionen von der 43. SKIBÖRSE 2019
Unter anderem berichteten das SWR-Fernsehen, SWR-Radio und viele andere Medien
Fotos: Jürgen Estler (WSV-Homepage-Redaktion)
Im Jahr 2021 erneut für Sie - das Top-Event:
Die grösste SKIBÖRSE in Deutschland
International vielbesucht - jährlich rund 9.000 Wintersportartikel im Angebot
Bekannt durch mehrfache Berichte: Fernsehen - Radio - Presse - Internet
Ehrenamtlich organisierte Großveranstaltung des WSV Tailfingen e. V.
44. SKIBÖRSE
Samstag und Sonntag, 13. / 14. November 2021
Zollern-Alb-Halle Albstadt-Tailfingen / Schwäbische Alb
Für Sie liebe Schneesport-Freundinnen und -Freunde geöffnet ...
Samstag: Warenannahme + Verkauf 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: Verkauf (keine Warenannahme) 11:00 - 16:00 Uhr
Bitte beachten - nur am Sonntag möglich:
Erlösauszahlung an Privatwarenbesitzer 14:00 - 16:00 Uhr
Kinderbetreuung
Schnellere Warenannahme-Abwicklung
Jährlich über 10.000 Besucher - Super-Auswahl - günstige Preise
Neuwertige Auslaufmodelle - Gebrauchtwaren kaufen
oder durch den WSV Tailfingen verkaufen lassen:
Alpin-Carverski, Snowboards, Langlaufski, Schlittschuhe, Boots, Skischuhe, Zubehör (Skistöcke, Helme, Handschuhe, Protektoren, Skibrillen, Mützen, Autodachträger etc.), Wintersportbekleidung – alles rund um den Bedarf der Schneesport-Fans - Anfänger bis Könner. Sie erwartet beeindruckende Riesenauswahl mit vielen Preisvorteil-Schnäppchen. Ihr willkommener Besuch lohnt sich ...!!!.
Ausführliches rund um die Groß-Veranstaltung:
Bitte beachten:
Wichtige Durchführungs-Grundregeln der SKIBÖRSE
Dieses Top-Event ist kein Skibasar sondern Wintersportartikel-Spezialmarkt
mit Beteiligung von Privatwaren-Besitzern sowie
angemeldeten überregionalen Sportfachhändlern
Im Angebot: Gebrauchte Waren und neuwertige Auslaufmodelle
Privatwaren-Besitzer bitten wir um Verständnis, dass grundsätzlich nur intaktes Material zum Weiterverkauf angenommen werden kann. Es ist zwecklos, technisch und optisch völlig veraltete oder sogar defekte Produkte anzuliefern, weil sie von den kaufwilligen Besuchern nicht akzeptiert werden.
Der Wintersportverein Tailfingen verkauft die Waren (entweder neuwertig oder gut erhalten und voll funktionstüchtig) im Auftrag, Namen und auf Rechnung des Eigentümers. Durch ihn erfolgt die Preisfestlegung, welche für die Käufer verbindlich und nicht reduzierbar ist! Käufer handeln auf eigenes Risiko. Sie können weder den Ex-Eigentümer für Schäden an gekauften Ausrüstungsteilen haftbar machen, noch den rein als Vermittler tätigen Verein. Gewährleistung für Mängelfreiheit erworbener Waren ist folglich ausgeschlossen - wie seit langem gewohnte Regelung! Komplette Verkaufsabwicklung durch das ehrenamtliche WSV-Helferteam.
An den Annahmestellen erhalten die Eigentümer für jeden Artikel einen Warenschein, der am Sonntag vor Auszahlung vom Verkaufserlös oder bei Abholung nicht verkaufter Produkte vorzulegen ist. Im Interesse der Waren-Besitzer werden am Hallen-Ausgang durch das aufmerksame WSV-Kontrollpersonal genaueste Publikums-Überprüfungen der mitgenommenen Waren durchgeführt - wir bitten um Ihr Verständnis! Zusätzlich erfolgt Video-Kamera-Überwachung. Dadurch werden "Langfinger" abgeschreckt und durch diese beiden strikten Sicherheits-Maßnahmen ist die Diebstahlsquote erfreulicherweise seit Jahren gleich null!
Vom Verkaufserlös erhält der Verein - seit vielen Jahren unverändert günstig - 10 % Provision (Mindestgebühr € 1,50). Wie üblich, wird pro Artikel eine zusätzliche Bearbeitungs-gebühr (€ 1,50) erhoben. Nach Abzug der Unkosten verwendet der WSV Tailfingen den Veranstaltungs-Erlös gemeinnützig.
In diesem Zusammenhang berichtigen wir die sich immer wieder vereinzelt gerüchteweise verbreitende, völlig falsche Vermutung, dass private, gebrauchte Wintersportartikel wegen der ebenso vorhandenen Händlerware nur schleppend verkauft werden. Genau das Gegenteil ist der Fall - auch Gebrauchtwaren finden reißenden Absatz, sofern sie von den Privatbesitzern zu einem von ihnen selbst festgelegten, realistisch angemessenen Preis - zum Verkauf an das Publikum - durch unseren Verein angeboten werden können!
Herzlichst Ihr ehrenamtliches Organisations-Team vom
Wintersportverein Tailfingen e. V.
Wenn Sie bei der Verkaufspreis-Festlegung unsicher sind, stehen Ihnen
unsere Berater/-innen kooperativ gern zur Verfügung.