45. SKIBÖRSE 2022 - Rückblick
Foto-Impressionen von der 45. SKIBÖRSE 2020
Fotos aufgenommen beim Aufbau am Freitag und im Verlauf vom Samstag
Bilder von der Großveranstaltung - zufällige "Schnappschüsse" ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fotos: Jasmin Gennaro (WSV-Pressewartin) und Jürgen Estler (WSV-Homepage-Redaktion)
Riesige Publikums-Resonanz - wieder SWR-Fernsehteam zu Gast
Auch 2022 war der landesgrößte Wintersportartikel-Spezialmarkt erneut enorm erfolgreich
45. SKIBÖRSE des WSV Tailfingen bestens besucht
ALBSTADT-TAILFINGEN. Alle Jahre wieder - die 45. SKIBÖRSE vom Wintersportverein Tailfingen wurde, wie seit langem gewohnt, erneut zum absoluten Publikums-Magnet. Der Besucher-Zustrom aus nah und fern war vor allem am Samstag-Vormittag riesig! Die Vereinsverantwortlichen mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Merz und Vizevorstand Matthias Schneider an der Spitze konnten abschließend ein sehr zufriedenes Fazit ziehen - die dankenswerterweise von insgesamt rund 85 freiwillig tätigen Mitgliedern unterstützte Organisation funktionierte bestens. Dazu trug auch unser Vereins-Bewirtungs-Personal mit bei, denn die SB-Gaststätte war wieder das "Sahnehäubchen" der gelungenen Großveranstaltung. Erfolgreiche Premiere der Online-Verkäufer-Registrierung, die nun zukünftig immer angewandt wird.
Die allgemeine Vorfreude der Schneesportfreunde auf die kommende Wintersaison 2022/23 scheint groß zu sein, weshalb sich immens viel Publikum in der Zollern-Alb-Halle einfand. Das imposante Angebot umfasste wieder insgesamt tausende Artikel - sehr vieles wechselte im Verlauf des umfassend organisierten Events die Besitzer. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des WSV Tailfingen waren im lobenswerten Einsatz.
Aus der Alpenregion wirkten erneut der Tourismusverband Pitztal (Tirol) sowie das Skigebiet Damüls / Mellau (Bregenzerwald/Vorarlberg) durch vielbeachtete Informationsstände erneut mit und signalisierten, auch im kommenden Jahr 2023 bei der 46. SKIBÖRSE wieder gern dabei zu sein.
Medien-Präsenz rund um die 45. SKIBÖRSE
Das SWR-Fernsehen produzierte vor Ort am Samstagmorgen einen Bericht, welcher am Sonntagabend in der Nachrichtensendung SWR-Aktuell Baden-Württemberg (Ausgabe 19:45 Uhr) gesendet wurde. Zu Gast bei uns war der bekante TV-Moderator Harry Röhrle nebst Kameramann und Tontechniker.
Die Privatradio-Stationen Hit Radio Antenne 1, Neckaralb-Live (beide Reutlingen) und Radio Neckarburg (Rottweil)p ublizierten vor dem Event individuelle Beiträge über die 45. SKIBÖRSE.
In vielen umliegend herausgegebenen Tageszeitungen wurde ebenfalls über die 45. SKIBÖRSE berichtet oder es erfolgt noch.
Die umfangreichen Medien-Publikationen verdeutlichen zugleich die besondere landesweite Bedeutung unserer vielbesuchten Veranstaltung.
Der WSV Tailfingen bedankt sich herzlichst ...
... beim zahlreich gekommenen Publikum für die willkommene Resonanz,
... bei den Privatpersonen und Händlern, die uns Waren zum Verkauf anvertrauten,
... bei unserem treuen Stammgast, dem Tourismusverband Pitztal (Tirol),
... dem erneut mitwirkenden Skigebiet Damüls / Mellau (Vorarlberg),
... den zahlreichen Medien, welche über unser Event berichteten
... den emsigen Helferinnen und Helfern unseres Vereins!
Mit unseren Pitztaler Freunden verbindet uns inzwischen eine über 20 Jahre andauernde, gewachselne Kameradschaft. Wir haben uns sehr gefreut, daß der Pitztal-Tourismus-Leiter Gottfried Ennemoser-Hilger als kompetenter Vertreter wie schon so oft wieder anwesend war. Bei ihm am Stand informierten sich viele Besucher über das Skigebiet und genossen Tiroler Spezialitäten.
Die Repräsentantinnen vom Skigebiet Damüls / Mellau, Natalie Feuerstein (Damülser Seilbahnen) und ihre Kollegin fühlten sich ebenso bei uns sichtlich wohl. Dort am Stand fanden vor allem die anlässlich der SKIBÖRSE angebotenen, vergünstigten Tageskarten sehr viel Absatz und es gab reichliche Beratungsgespräche über das wintersportliche Gesamtangebot des grössten Skigebiets im Bregenzerwald.
Beide Informations-Stand-Betreiber sicherten uns bereits ihre Mitwirkung bei der kommenden 46. SKIBÖRSE im Jahr 2023 zu, was uns sehr freut.
Dankeschön auch an das rührige Hausmeister-Team - ihr habt uns wieder toll unterstützt!
Last not least danken wir besonders unseren fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern! Ohne Euch, könnten wir so eine Großveranstaltung nicht durchführen!
... An alle, die zum guten Gelingen beitrugen - die 45. SKIBÖRSE war ein toller Erfolg!
Wir freuen uns erst mal auf einen hoffentlich schneereichen Winter und dann gilt die Vorfreude der nächsten 46. SKIBÖRSE am 11./12. November 2023.
Bericht: Jürgen Estler (WSV-Homepage-Redaktion)