Flutlicht-Pisten | FIS-Rennstrecke | Snowpark | Skischule | Skirennteam | Vereins-Gaststätte | Bar
SWR-TV berichtete
SWR-Fernsehen gastierte am Skilift Albstadt-Tailfingen
Interviews mit WSV-Vorsitzenden leider nur verkürzt zu sehen
TV-Reporter Kay-Uwe Hennig befragte Thomas Merz (WSV Tailfingen) und Ingo Schick (WSV Ebingen)
Fotos: Jürgen Estler (WSV-Homepage-Redaktion)
Dienstag, 12.01.2021 - SWR-Aktuell Baden-Württemberg sendete Beitrag
Pro und contra Skiliftbetrieb während der Corona-Pandemie
ALBSTADT-TAILFINGEN. Die am Sonntag, den 10.01.2021, um die Mittagszeit entstandenen Aufnahmen waren im SWR-Fernsehen am Dienstag, den 12.01.2021 im Rahmen der Nachrichten-Sendung Baden-Württemberg Aktuell sowohl in der Ausgabe ab 18:00 Uhr und ab 19:30 Uhr leider nur in ganz verkürzter Form ausschnittsweise zu sehen. Thema des Beitrags war die Notwendigkeit, während der Corona-Pandemie auf Liftbetrieb entweder zu verzichten oder, wie inzwischen ganz vereinzelt umgesetzt, den Skilift stundenweise an einzelne Familien exklusiv privat zu vermieten. Innerhalb von Albstadt hält man sich an den generellen Lockdown - sowohl wegen Bestimmung der Landesregierung (Verzicht auf öffentlichen Betrieb bis mindestens 31.01.2021) und des örtlichen Ordnungsamts (keine Skilift-Privat-Vermietung). als auch sorgsam durchdachter Erwägung unter den Vereins-Verantwortlichen.
Es standen WSV-Vorstand Thomas Merz und als Gast auch der 1. Vorstand des WSV Ebingen, Ingo Schick, vor laufender Kamera zur Verfügung, um die Fragen des Reporters Kay-Uwe Hennig zu beantworten. Zu diesem Medien-Termin kam als Interessierte auch WSV-Pressewartin Jasmin Gennaro und WSV-Liftwart Jürgen Estler. Die Dreharbeiten gelangen reibungslos. Beide Vereinsvorstände trugen nacheinander konzentriert einige wichtige Argumente spontan und locker vor.
So wartete man in Albstadt und Umgebung am darauffolgenden Dienstagabend auf die zuvor auch in der Lokalpresse angekündigte Nachrichtensendung - doch von all dem, was an der Tailfinger Skilift-Talstation an Interview-Inhalt mit den beiden Vereins-Vorsitzenden gedreht wurde, war leider nur ein minimal kurzer Ausschnitt zu sehen - wichtige während der Dreharbeit vorgetragene Argumente fehlten.
Unter den Vereinen, die innerhalb von Albstadt ihre ehrenamtlich verwalteten Skilifte betreiben ist man sich unisono einig, daß hierorts die Skilift-Privat-Vermietung stundenweise an einzelne Familien aus konkret durchdachten, stichhaltigen Gründen nicht infrage kommt. Außerdem hat das Ordnungsamt Albstadt die Lift-Vermietung ohnehin verboten. Landesweit halten sich die Skilift-Betreiber an das Betriebs-Verbot und führen auch deutlich mehrheitlich keine Vermietung durch. Dies bezeugt das individuelle Verantwortungsbewußtsein angesichts herber Corona-Pandemie.
Bericht: Jürgen Estler (WSV-Homepage-Redaktion)